Wir geben digitaler Inklusion eine Stimme

Inklusion beginnt online

Unser Antrieb

Wir setzen uns ein für Verständlichkeit, Zugänglichkeit und echte digitale Inklusion.

Digitale Barrierefreiheit e.V. setzt sich mit voller Überzeugung dafür ein, dass alle Menschen Zugang zur digitalen Welt erhalten: unabhängig von körperlichen, kognitiven oder technischen Einschränkungen.

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der niemand an digitalen Barrieren scheitert. Wir kämpfen für Verständlichkeit, Zugänglichkeit und Inklusion überall dort, wo digitale Angebote zum Alltag gehören: in Behörden, Unternehmen, Bildung, Kultur und Kommunikation.

Gegründet im Januar 2025, bereiten wir aktuell die ersten Projekte und Aktionen vor. Hier entsteht eine Plattform für Austausch, Aufklärung und Veränderung. Offen für alle, die sich für eine faire, inklusive digitale Zukunft einsetzen möchten.

Vision

Teilhabe darf nicht an einem Bildschirm scheitern.
Unsere Vision ist eine digitale Welt ohne Barrieren.
Aufklären
Wir schaffen Bewusstsein für digitale Barrieren: durch Veranstaltungen, Publikationen und öffentlichkeitswirksame Aktionen.
Vernetzen
Wir bringen Menschen und Organisationen zusammen, die sich für digitale Inklusion einsetzen. Interdisziplinär und praxisnah.
Beraten
Wir unterstützen Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Initiativen auf ihrem Weg zu mehr Barrierefreiheit. Unabhängig und gemeinnützig.
Verändern
Wir machen Barrierefreiheit zum Thema, wo sie bisher übersehen wurde. Mit Haltung, Know-How und gesellschaftlichem Anspruch.

Barrierefreiheit lohnt sich

Digitale Inklusion ist mehr als ein soziales Anliegen. Sie ist wirtschaftlich sinnvoll. Studien zeigen: Barrierefreiheit erhöht Reichweite, verbessert Nutzererlebnisse und steigert nachweislich Umsatz und Conversion. Wer Barrieren abbaut, gewinnt Kunden und Zukunftsfähigkeit.